Vorteile von Reifenregalen
Reifenregale nutzen den zur Verfügung stehenden Raum optimal aus und bringen so Ordnung in jeden Raum, egal ob Keller, Werkstatt oder Garage. Außerdem sind sie in wenigen Minuten aufgebaut/abgebaut, und so schnell umzuplatzieren. Man kann man die Reifenregale auch so aufstellen, dass man von beiden Seiten die Reifen herausnehmen kann.
Winterreifen oder Sommerreifen im Regalsystem
Man kann Winterreifen oder Sommerreifen der Raumhöhe angepasst perfekt einlagern und auslagern. Durch das Regalsystem vermeiden Sie damit zusätzliche Belastungsschäden, anders als bei einem Reifenturm. Und durch 150 kg Fachlast stößt das Regal auch mit 4 Reifen nicht an seine Grenzen.
Einfacher Aufbau
Durch ein einfaches Stecksystem ist das Regal schnell und einfach aufgebaut. Der Reifenregal-Aufbau kann auch ohne Werkzeug durchgeführt werden. Unsere Videoaufbauanleitung führt Sie außerdem Schritt für Schritt durch den einfachen Aufbau.

Das Reifenregal
Mit Regalhöhen bis weit über 6 Meter ist fast jede Lösung denkbar, man kann Reifenlager für Regalbediengeräte konstruieren oder mit den Reifenregalen Geschossanlagen herstellen, um die Ein- und Auslagerung ohne Hubgeräte zu organisieren. Und trotz einer Vielzahl eingelagerter Reifen, können Sie bei Bedarf einzelne Reifen herausnehmen.
TOP-Seller
Ausverkauft
Tipp
Breite:
100 cm
|
Ebenen:
3 Ebenen
|
Höhe:
185 cm
Reifenregale für Container
Reifenlagerung in 20 oder 40 Fuss Containern ist mit Reifenregalen zweckmäßig. Lagerraumerweiterung durch das Aufstellen von Containern ist eine preiswerte Lösung, Kapazitäten beim Reifenlagern zu erweitern. Mit Reifenregalen bietet sich hier die Möglichkeit, die Reifen übersichtlich und geordnet zu lagern. Die Regalschienen der Reifenregale können zur Beschriftung mit Kundendaten oder Reifengrößen genutzt werden.
Vorteile gegenüber anderen Regalserien
Im Gegensatz zu anderen Reifenunterbringungsmöglichkeiten, wie Wandregalen oder Reifenhaltern an der Wand, ist unser Reifenregal nicht von äußeren Begebenheiten abhängig, wie z.B. einer starken Wand. Des weiteren ist ein Wandregal oder Felgenbaum nur auf 1 Satz Reifen ausgelegt. Und auch gegen fahrbare Wandregale hat unser Regal einen Vorteil: den Preis. Denn auch wenn es qualitativ hochwertig gebaut wurde, ist es kostengünstiger als fahrbare Regale, die mehrere hundert Euro kosten.
Reifen lagern
Es ist immer eine besondere Herausforderung gute Lagermöglichkeiten für spezielle Waren zu finden. Mit dem Lagerknecht® by Meta Reifenregal ist die Lösung für Autoreifen und Felgen optimal gelöst. In verschiedenen Höhen und Breiten ist es möglich sehr viele Reifen und Felgen kostengünstig und Platzsparend zu lagern. Durch spezielle Profile, die ins Regal eingebaut werden, ist es außerdem schonender für die Reifen als normale Wettbewerbsprofile.
Garagen - Regale zu lagern von Reifen
Das lagern von Reifen in Garagen ist bei unserem Reifenregal besonders effektiv. Nach jedem saisonalem Reifenwechsel steht für die Sommerreifen bzw. Winterreifen im Reifenregal der vordefinierte Platz bereit. Bei einem Reifenregal mit der Breite 130 cm ist auch die Möglichkeit des unterfahrens gegeben, sodass man auch bei kleinen Garagen die Möglichkeit hat Reifen im Reifenregal fachgerecht zu lagern.
Ausverkauft
Tipp
Breite:
100 cm
|
Ebenen:
3 Ebenen
|
Höhe:
185 cm